
Jens Kuprat, Jahrgang 1966, kennt die Tiefe – nicht nur die der Meere.
In jungen Jahren zog es ihn hinaus auf See: Hochseefischerei, Marine, Wind, Salz und endlose Horizonte. In dieser Welt zwischen Stille und Sturm erwachte seine Faszination für das Unsichtbare – für die Schatten unter der Oberfläche, in denen sich Geheimnisse verbergen.
Das Tauchen wurde seine Leidenschaft. Dunkel, still, schwerelos – dort unten liegt eine andere Welt, in der Zeit und Raum sich auflösen. Vielleicht begann genau dort der Gedanke zu reifen, auch in Geschichten hinabzutauchen – in die Tiefen des Menschlichen, des Mythischen, des Unfassbaren.
2014 begann Jens Kuprat zu schreiben. Drei Sachbücher entstanden, doch der wahre Reiz lag für ihn in der Fiktion. Schon seit seiner Jugend liebte er jene „utopischen Bücher“, wie man sie damals nannte – Geschichten voller Rätsel, Spannung und Ideen. 2015 nahm er die ersten Konzepte für eigene Thriller und Erzählungen zu Papier. Zehn Jahre später fanden sie ihren Weg ans Licht.
Heute schreibt Jens Kuprat mythische Thriller und düstere Geschichten, in denen sich Realität und Legende, Glaube und Zweifel begegnen – immer mit dem Blick eines Mannes, der die Tiefe kennt.
💬 „Ich schreibe, um Welten zu öffnen, die im Verborgenen liegen – zwischen Licht und Dunkel, zwischen dem, was wir glauben, und dem, was wir fürchten.“